| Stiftungsarbeit 2017  Die Stiftung konnte im Jahr 2017 auf ihr 10-jähriges Bestehen zurückblicken. Das durch die Sparkasse Markgräflerland bei Gründung eingebrachte Kapital in Höhe von 200.000 Euro ist durch 16 Zustiftungen und drei rechtlich unselbständige Stiftungen auf 3,37 Mio. Euro gewachsen.  Aus den Erträgnissen 2017 konnte für Projekte von 40 gemeinnützigen Vereinen und Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Markgräflerland insgesamt über 62.000 Euro ausgeschüttet werden.  Seit Stiftungsgründung wurden bisher für die satzungsgemäßen Stiftungszwecke 281.000 Euro ausgegeben.  Im Einzelnen wurden folgende Vereine und Einrichtungen bedacht:   LandFrauenverein Auggen e. V. - Einrichtung eines Begegnungsraums 
  Gesangverein Auggen e. V. - Anschaffung Notenmaterial für das Projekt "der Junge Chor" 
  Frauenverein Badenweiler e. V. - Einrichtung offener Treff "Kaffee u. Keks" 
  DRK Kreisverband Müllheim e. V. - Aus- u. Weiterbildungskosten für Notfallnachsorgedienst 
  Katholische öffentliche Bücherei Schliengen - Anschaffung von Medien (lesen lernen, vorlesen) 
  Förderverein Grundschule Auggen - diverse Schulprojekte 
  Diakonisches Werk Müllheim - Projekt "Regiokarten", Mobilität für Bedürftige 
  Diakonisches Werk Müllheim - Anschaffung von Paomis für Unterrichtszwecke 
  Frauen helfen Frauen e. V. Lörrach - Projekt "Unterstützung bei der Wohnungssuche" 
  Ersthelfergruppe der Gemeinde Malsburg-Marzell - Finanzierung von Fortbildungskosten 
  Kirchliche Sozialstation Grenzach-Wyhlen - Anschaffung eines E-Bikes für die Mitarbeiter/-innen 
  Katholische Sozialstation St. Josefshaus Weil am Rhein           - Projekt Werbekonzept Auszubildendengewinnung 
  Diakoniestation Weil am Rhein/Vorderes Kandertal e. V.           - Anschaffung Ruhesessel für Tagespflegestätte 
  Ambulante Hospizgruppe Grenzach-Wyhlen - für die Arbeit der Hospizgruppe 
  Pflegeheim Markgräflerland Weil a. Rhein - Unterstützung Ausflüge für bedürftige Bewohner 
  Förderverein Bärenfelsschule Grenzach-Wyhlen - Anschaffung Spielgerät für den Schulhof 
  Pflegeheim Schloss Rheinweiler - Unterstützung bedürftige Bewohner 
  Frauenverein Niederweiler e. V. - für den Kindergarten Niederweiler 
  Markgräfler Museumsverein e. V. - Unterhaltung der Frick-Mühle 
  Förderverein der Städt. Musikschule Müllheim e. V. für die Jugendarbeit 
  Gemeinde Schliengen für die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren 
  Bürgelnbund e. V. für Erhaltungs- und Renovierungsmaßnahmen auf Schloss Bürgeln 
  Kindergarten Vögisheim 
  Freiwillige Feuerwehr Vögisheim 
  Freiwillige Feuerwehr Welmlingen 
  Musikverein Auggen e. V. für die Jugendarbeit 
  Musikverein Schliengen 1888 e. V. für die Jugendarbeit 
  Katholischer Kindergarten St. Elisabeth in Friedlingen 
  Bürgersozialfonds Müllheim e. V. 
  Hilfe für Wohnsitzlose e. V. - Wärmestube Friedlingen 
  Stadtmusik Müllheim e. V. für die Jugendarbeit 
  Musikverein Hügelheim e. V. für die Jugendarbeit 
  Harmonikafreunde Müllheim e. V. für die Jugendarbeit 
  Gesangverein Feldberg 1885 e. V. für die Jugendarbeit 
  Musikverein Feldberg e. V. für die Jugendarbeit 
  Musikverein Britzingen e. V. für die Jugendarbeit 
  Städtische Musikschule Müllheim e. V. 
  Evangelisches Sozialwerk Müllheim für die Altenarbeit im Elisabethenheim 
  Förderverein der ev. Kirchengemeinde Schliengen e. V. 
  Gemeinde Malsburg-Marzell, für Projekte zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger   Seite drucken |