| Stiftungsarbeit 2013 Stiftungsarbeit trägt Früchte Im Frühjahr des Jahres konnte auf Beschluss des Stiftungsbeirates und 
des Stiftungsvorstandes an insgesamt 32 gemeinnützige Einrichtungen und 
Vereine ein Betrag von 29.900,-- Euro aus den Erträgnissen und Spenden
des Jahres 2012 ausgeschüttet werden. Im Rahmen von Presseterminen in Grenzach, Weil am Rhein und Müllheim 
  wurden die Förderbeträge übergeben. Die nachfolgenden Institutionen 
  wurden bedacht: im Geschäftsbereich Müllheim:
  Kindertagesstätte Bierlehof Neuenburg - deutsch-französisches Buchprojekt  
  Gemeinde Malsburg-Marzell - Projekt Generationenhaus 
  Menschen für Menschen in Schliengen - Selbsthilfegruppe für Betreuung älterer Menschen 
  Villa Kunterbunt Auggen - ein Zuhause für Kinder, die kein Zuhause haben 
  Rosenburgschule Müllheim, Projekt Integration von Kindern mit Migrationshintergrund 
  Diakonisches Werk Müllheim, Projekt Lesepaten 
  Bürgelnbund e. V., Projekt Schlossgärtnerei 
  Diakonisches Werk Müllheim, Blauer Elefant,Kulissenbau schulübergreifende Theatertage 
  Diakonisches Werk Müllheim, Projekt Regio-Jahreskarten  im Geschäftsbereich Weil am Rhein:
  Emma-Fackler Schulkindergarten für Körper- und Sprachbehinderte Haltingen  
  Seniorenmittagstisch Eimeldingen 
  Katholische Sozialstation Josefshaus - Gerontogruppe 
  Demenz-WG Villa Eckert 
  Katholisches Pfarramt St. Peter und Paul - Projekt Freiwilligenbörse 
  Tierschutzverein e. V. für Emma Paolini Tierheim 
  Kindergarten Kirchen 
  St. Josephshaus Herten - ambulantes Wohntraining für Behinderte in Weil am Rhein 
  Förderverein Markgrafenschule - Sozial-Kompetenz-Training 
  Katholischer Kirchengemeinde St. Michael, Grenzach-Wyhlen, Projekt 10plus 
  Förderverein Kinder, Jugend & Kultur, Grenzach-Wyhlen, Projekt "MausHaus" 
  AMSEL Kontakt-Gruppe - Selbsthilfegruppe für an Multible Sklerose erkrankter Menschen  aus den zweckgebundenen Zustiftungen:
  Frauenverein Niederweiler e. V. für den Kindergarten  
  Musikverein Feldberg e. V. für Jugendarbeit 
  Musikverein Britzingen e. V. für Jugendarbeit 
  Förderkreis Städtische Musikschule Müllheim für Jugendarbeit 
  Musikverein Auggen e. V. für Jugendarbeit 
  Musikverein Schliengen von 1888 e. V. 
  Gemeinde Schliengen für Unterstützung von Seniorinnen und Senioren 
  Bürgelnbund e. V. 
  Tierschutzverein Markgräflerland e. V. 
  Pflegestation für Wildtiere Hügelheim 
  Kindergarten Vögisheim 
  Freiwillige Feuerwehr Vögisheim 
 Stiftungsentwicklung
 im Jahr 2007 wurde die Stiftung von der
  Sparkasse Markgräflerland mit einem Startkapital von 200.000,-- Euro gegründet. Zwischenzeitlich verfügt die Stiftung über ein Gesamtkapital von 989.100,-- Euro. Dieses teilt sich auf wie folgt auf: 
 
  10 zweckgebundene Zustiftungen mit einem Kapital von 515.600,-- Euro 
  3 rechtlich unselbständige Zustiftungen mit einem Kapital von 273.500,-- Euro Als jüngste rechtlich unselbständige Treuhandstiftung kam die am 16. Januar 2012 gegründete „Bürgerstiftung zum Schutz der Heimat in der Gemeinde Malsburg-Marzell“ hinzu. Weitere Informationen können über www.malsburg-marzell.de abgerufen werden.   Seite drucken |